Das International Engineering and Technology Institute (IETI) in Hong Kong fördert weltweit Innovationen in Technik und Technologie und legt dabei den Fokus auf die Bereiche Technolgie und Engineering einschließlich Financial Engineering, Finanzökonometrie und Finanzstatistik. Als multidisziplinäre Forschungs- und Entwicklungsorganisation zählen zu den Mitgliedern Experten auf dem Gebiet der Technik und Technologie sowie ein Netzwerk an Ingenieuren, die an technischen Aufgabenstellungen der Zukunft arbeiten und forschen.
Mit der Wahl wird insbesondere Michael Auers Wirken in der Publikation ingenieurwissenschaftlicher Arbeiten und der Herausgabe von mittlerweile sechs international sehr erfolgreichen Open Access Journalen gewürdigt. Hier wird auch der Schwerpunkt seiner Arbeit mit dem IETI liegen. Gemeinsame Projekte für weitere Journale und Konferenzen auf den Top-Gebieten zukünftiger Technologien sind in Arbeit.
Ingenieurwissenschaftliche Netzwerke
Als neu gewähltes Mitglied der IETI setzt Michael Auer seinen erfolgreich eingeschlagenen Karriereweg fort, sich international in unterschiedlichen Netzwerken auf dem Sektor der Ingenieurwissenschaften zu engagieren. So wurde Auer auch im Vorjahr zum Präsidenten der "International Federation of Engineering Education Societies" (IFEES) für die Periode 2016-2018 gewählt. In diesem Rahmen ist er maßgeblich daran beteiligt, globale Bildungsprozesse im Bereich der Ingenieurwissenschaften zu gestalten, die eine bestmögliche Ausbildung und Vorbereitung auf das Berufsleben für Absolventen garantieren.
So gehören der IFEES alle wichtigen internationalen Ingenieurorganisationen wie z. B. die ASEE - American Society of Engineering Education oder die IGIP - International Society of Engineering Pedagogy und über 50 nationale und regionale Ingenieurorganisationen aus Europa, den USA, Lateinamerika, Kanada, Australien, Afrika, China, Indien, Japan, Korea oder Russland an. Unternehmen wie Airbus Industries, Siemens oder National Instruments zählen ebenfalls zu den Mitgliedern der IFEES. Als langjähriger Präsident der IGIP - International Society of Engineering Pedagogy (Gesellschaft für Ingenieurpädagogik), die bereits 1972 in Klagenfurt gegründet wurde und ebenfalls zu einem der weltweit größten internationalen Netzwerke von Professoren und Hochschulen zählt, sieht Michael Auer seine Wahl als Mitglied ins IETI auch als Anerkennung seiner Leistungen in der IGIP und der IFEES.
Kontakt:
FH-Prof. Dr. Michael Auer
Vizerektor, Professor für Elektrotechnik
Tel.: +43 (5) 90500 -2115
Email: m.auer@fh-kaernten.at