Gesellschaftliche Herausforderungen können nicht mehr alleine durch den Staat und der öffentlichen Verwaltung gelöst werden. Es bedarf der Entwicklung sozialer Innovationen durch relevante Stakeholder, zu denen auch die Zivilgesellschaft und soziale Entrepreneure zählen.
Mittels Open Innovation Ansatzes wird an folgenden Fragestellungen gearbeitet:
- Wie wird auf diese Herausforderungen in der Grenzregion reagiert?
- Welchen Beitrag leisten soziale Entrepreneure?
- Wie können Geschäftsmodelle im Alpen-Adria-Raum aussehen, die in der Lage sind sich den regionalen Herausforderungen zu stellen?
- Wie kann durch eine effiziente und effektive Mittelverwendung das soziale Unternehmertum unterstützt werden?
Mit dem grenzüberschreitenden Projekt wird Raum für das Zusammenspiel unterschiedlicher kultureller und organisatorischer Zugänge geschaffen sowie die Entwicklung von Modellen für den Aufbau von Kapazitäts-, Kompetenz- und Netzwerkaktivitäten.
Partner:
Alpen-Adria Universität Klagenfurt (Lead Partner), Universität Bozen, FH Kärnten, build! Gründerzentrum Kärnten GmbH, T2I (Technologie, Transfer und Innovation), FINN (Friuli Innovazione), Universität Udine
Ausschreibung SIAA 1
Ausschreibung SIAA 2
Kontakt:
Dr. Petra Hössl
Senior Lecturer/Researcher
05 90500 2429
p.hoesslfh-kaerntenat