Die Veranstaltung „Zukunft zum Anfassen!“ fand im Rahmen des Projekts „Smart Urban Region Austria Alps Adriatic (SURAAA)“ statt. Dabei handelt es sich um eine europaweit einzigartige F&E-Initiative des Landes Kärnten, welches in Pörtschach am Wörthersee mit namhaften Partnern eine 5G-F&E-Testumgebung für autonomes Fahren, Smart-City-Anwendungen und ein Living Lab, inkl. Coworking Space, einrichtet. Als federführender Partner forscht der Studienbereich Engineering & IT der Fachhochschule Kärnten unter anderem zum Thema Digitalisierung und Robotik in der Landwirtschaft.
Weitere Infos zur Forschung im Rahmen von SURAAA der FH Kärnten: hier.
Kontakt:
FH-Prof. Dr. Peter Granig
Rektor, Professor für Innovationsmanagement und Betriebwirtschaft
+43 (0)5 90500 7100
p.granigfh-kaerntenat