Der Übergang vom Kindergarten in die Volksschule ist ein herausfordernder Schritt für Kinder und Eltern. Ziel des Projektes "Schulkind leicht gemacht - Ergotherapie in Schulen" ist diesen Übergang zu erleichtern und die Kinder bei der Rollenerfüllung als Schulkind und der Bewältigung des Schulalltages zu unterstützen.
Dabei erarbeitet der Studiengang Ergotherapie gesundheitsförderliche Maßnahmen durch schulbasierte Ergotherapie auf Basis einer systematischen Literaturrecherche sowie einer Bedarfsanalyse in den beiden Volksschulen.
Das Pilotprojekt läuft ein Schuljahr und wird in Zusammenarbeit mit dem Studiengang Ergotherapie der FH Kärnten, dem Bildungsbereich der Stadt Klagenfurt am Wörthersee (Bildungsreferentin Ruth Feistritzer) und zwei städtischen Volksschulen (VS 1 und VS 13) umgesetzt.