In seinem Vortrag erklärte Herr Kostwein auf eindrucksvolle Weise, wie sich sein Unternehmen zu einem der besten Maschinenbauunternehmen der Welt entwickelt hat, welche Maßnahmen zur Qualitätssicherung und –steigerung gesetzt werden und welche grundlegende Vision die Unternehmensentwicklung bestimmt. Das 1921 gegründete Familienunternehmen verfolgt eine nachhaltige, langfristig orientierte Entwicklungsstrategie, durch die es gelungen ist, zu einem Kärntner Leitbetrieb wie auch zu einem „Global Player“ (mit weltweit rund 1.100 Mitarbeitern) zu werden, der in seiner Branche Maßstäbe setzt. In seinem Vortrag betonte Herr Kostwein, dass besonders ein wertschätzender Umgang mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Exzellenz in allen Unternehmensbereichen – vor allem auch in der Führung – für den Erfolg essentiell sind. Außerdem gab es für die Studierenden höchst interessante Einblicke in das Qualitätsmanagementsystem und den Internationalisierungspfad des Maschinenbau-Spezialisten.
Im Zuge des Vortrages und der anschließenden Diskussionsrunde erhielten die Business Development & Management“-Studierendenden viele neue Einblicke in die Bereiche Geschäftsmodellentwicklung und qualitatives Unternehmenswachstum, die ihnen auf ihrem weiteren beruflichen und akademischen Weg helfen werden.