Das AIT und Sheconomy haben diese Veranstaltung mit weiteren Partnern aufgesetzt mit dem Ziel, jungen Frauen einen Einblick in technisch – naturwissenschaftliche Berufe zu vermitteln! Frauen werden in den technischen Berufsfeldern dringend gebraucht.
Für unsere Studiengänge wurden jeweils 15 Plätze reserviert - first come, first serve!
FOLGENDES PROGRAMM ERWARTET SIE:
Science Impulse zu Technology & Jobs
Round Table »How to attract women for these future jobs«:
Was erwarten sich junge Frauen in Hightech-Berufen vom Arbeitgeber? Was braucht es in Unternehmen? Was unternehmen Firmen um Frauen zu fördern? Wie werden diese Projekte implementiert?
Mit: Barbara Hotwagner (Head of Competence Unit, Zühlke), Sabine Bothe (HR-Leitung, Magenta), Astrid Wieland (ThenewITGirls), Irmgard Gmachl (Abteilungsleiterin New Vehicle Stock & Order Systems, Porsche Informatik GmbH)
Energy mit Michaela Leonhardt (OVE Fem) & Isabelle Reiter (Wiener Netze)
IT mit Astrid Wieland und Kristina Maria Brandstetter (thenewITGirls) & tba
Mobility mit Women in Mobility & tba
Stadt der Zukunft / Smart Cities mit ÖGUT, Salon Real & Susanne Formanek (Grünstattgrau)
AI & Cybersecurity mit tba
Die Anmeldung erfolgt direkt über https://sheconomy.at/artikel/shetech.
Kontakt:
Mag.(FH) Petra Lomšek, BA
Bereich Marketing & PR
Marketingcoordination Engineering & IT
+43 5 90500 7314
p.lomsekfh-kaerntenat
www.fh-kaernten.at/engit