Das Autorentrio aus Österreich, Irland und den USA stellt in diesem Buch Beispiele von Unternehmen aus vier Kontinenten vor, bei denen Sinnstiftung als Unternehmensziel ganz oben steht, die aber als Folge davon auch außerordentlich gute Gewinne schreiben. Diese Unternehmen schaffen „echten Wert“ für die Gemeinschaft, indem sie sechs Prinzipien folgen, die im englischsprachigen Buch als „6Ls“ vorgestellt werden:
- Langfristorientierung (engl. long-term orientation)
- Nachhaltige Beziehungen mit allen Partnern (engl. lasting relationships)
- Starke Bindung an einen Ort (engl. local roots)
- Anerkennung von Grenzen (insbesondere der natürlichen Umwelt, der Ungleichheit, des Drucks, der auf Menschen ausgeübt werden kann, und des Wachstums) (engl. limits recognition)
- Schaffen einer „lernenden Gemeinschaft“ (engl. learning community
- Verantwortungsvolle Führung (engl. leadership responsibility)
„Digging Deeper“ fand bereits viel Anerkennung in der internationalen Wissenschafts-Community. Julian Kölbel vom Massachussetts Institute of Technology (MIT) schrieb zum Beispiel: „Das Buch beinhaltet faszinierende Diskussionsthemen, tiefe Inspiration für Geschäftsleute und Hoffnung für alle. Ein schönes und wichtiges Buch!“ Und Paul Shrivastava, Direktor von Future Earth und Professor für nachhaltige Unternehmensführung an der Concordia University, Montréal, nannte es „A must-read book for managers and students of management.“
Am 13. Februar wurde „Digging Deeper“ vom Verlag Greenleaf im Rahmen einer Buchpräsentation in Dublin (Irland) der internationalen Öffentlichkeit vorgestellt. Anwesend waren dabei unter anderem Dr. Thomas Nader, der österreichische Botschafter in Dublin, Stephanie Winkler, Deputy Head of Mission und Mag. Wilhelm Nest, der österreichische Außenhandelsdelegierte in Dublin.
Nähere Informationen zum Buch bzw. zu Bestellmöglichkeiten findet man unter www.greenleaf-publishing.com/digging-deeper.