Daten sind das „neue Gold“ – für Unternehmen ein nicht zu ignorierender Faktor. Data Science arbeitet mit großen Datenmengen und verknüpft als interdisziplinäre Wissenschaft Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Bereichen wie Modellierung, maschinelles und/oder statistisches Lernen, Datentechnik, Prognostik.
Das Ziel von Data Science ist es, aus unstrukturierten und/oder strukturieren Daten mithilfe von innovativen Analysetools Informationen zu generieren und Muster aufzudecken. Diese Erkenntnisse stellen die Grundlage für Handlungsempfehlungen, um Unternehmen effizienter zu gestalten. Von den Anwendungen der Data-Science- Methoden können Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen profitieren.
Im Rahmen der Veranstaltung “Data Science to the rescue“ werden Data-Science-Methoden, wie sie bereits in einigen Bereichen der Wirtschaft eingesetzt werden, vorgestellt und diskutiert.
Wann:
Dienstag, 24.11.2020
von 17:00–19:00 Uhr
Moderation:
Stefan GRÜNWALD | FH CAMPUS 02
Anmeldung:
https://www.silicon-alps.at/veranstaltungen/78-di-gitaldialog-data-science-to-the-rescue
Die Veranstaltung ist kostenfrei.