Vertiefung: Business Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | |
---|---|---|---|---|
Export und Internationale Wirtschaft | ILV | 2,0 | 2,0 | B4.06364.40.550 |
Titel | Autor | Jahr |
---|
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Unterschiede im Internationalisierungsprozess etablierter Unternehmen und Born Globals | 2020 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Unterschiede im Internationalisierungsprozess etablierter Unternehmen und Born Globals | 2020 |
Laufzeit | April/2020 - Dezember/2020 |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Unternehmensführung |
Studiengang | |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Für den Unternehmensverbund der Hasslacher Norica Timber -Gruppe wird von der Forschungsgesellschaft der FH Kärnten mbH ein In-House-Management-Lehrgang entwickelt und durchgeführt. Es handelt sich um das Modul 1: "Führungsverantwortung", es ist der 7. Durchgang des Lehrgangs.
- Hasslacher Holding GmbH (Fördergeber/Auftraggeber)
Laufzeit | Juli/2019 - März/2021 |
Homepage | Digital HR Impulsreihe |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Personalmanagement |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | Lehrgang für Unternehmen |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Die Impulsreihe zu digitalen Trends in der Personal- und Organisationsentwicklungsarbeit umfasst impulsgebende Module mit thematischen Schwerpunkten zu digitalen Trends für die Zielgruppe der HR-LeiterInnen, HR-MitarbeiterInnen und auch Personal- und OrganisationsentwicklerInnen. Gemeinsame Diskussionen und Reflexionen sowie der Austausch von Erfahrungen stehen im Zentrum der Impulsreihe. Aufgrund der positiven Resonanz aus dem ersten (09/17 bis 09/18) sowie dem zweiten Durchgang (09/18 bis 09/19) wird ab Herbst 2019 ein dritter Durchgang durchgeführt.
- KELAG AG (Fördergeber/Auftraggeber)
Laufzeit | Mai/2018 - September/2018 |
Projektleitung | |
Forschungsschwerpunkt | Projektmanagement |
Studiengang | |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Für die Verwaltungsakademie Kärnten werden nachfolgende Seminare zum Thema "Projektmanagement" angeboten:- Einführung in das Projektmanagement- Führung von Teams, Umgang mit Konflikten- Projekt-Effizienz und Qualität von Prozessen.Die Seminare werden im Zeitraum von April-September 2018 durchgeführt. Es ist der zweite Durchgang des Lehrgangs.
- Kärntner Verwaltungsakademie (Fördergeber/Auftraggeber)
Laufzeit | September/2018 - Februar/2019 |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Unternehmensführung |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | Lehrgang für Unternehmen |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Für den Unternehmensverbund der Hasslacher Norica Timber -Gruppe wird von der Forschungsgesellschaft der FH Kärnten mbH ein In-House-Management-Lehrgang entwickelt und durchgeführt. Es handelt sich um das Modul 3: "General Management", es ist der 2. Durchgang des Lehrgangs
- Hasslacher Holding GmbH (Fördergeber/Auftraggeber)
Laufzeit | September/2018 - März/2019 |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Unternehmensführung |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | Lehrgang |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Für den Unternehmensverbund der Hasslacher Norica Timber -Gruppe wird von der Forschungsgesellschaft der FH Kärnten mbH ein In-House-Management-Lehrgang entwickelt und durchgeführt. Es handelt sich um das Modul 1: "Führungsverantwortung", es ist der 5. Durchgang des Lehrgangs.
- Hasslacher Holding GmbH (Fördergeber/Auftraggeber)
Laufzeit | Februar/2018 - Oktober/2018 |
Projektleitung | |
Forschungsschwerpunkt | Unternehmensführung |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | Lehrgang für Unternehmen |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Für den Unternehmensverbund der Hasslacher Norica Timber-Gruppe wird von der Forschungsgesellschaft der FH Kärnten mbH ein In-House-Management-Lehrgang entwickelt und durchgeführt. Das erste Teilprojekt ist das Modul 1 des dreistufigen Lehrgangskonzepts mit dem Titel "Führungsverantwortung". Es ist der 4. Durchgang des Lehrgangs.
- Hasslacher Holding GmbH (Fördergeber/Auftraggeber)
Laufzeit | März/2018 - März/2023 |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Außenhandel |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | Kärntner Exportoffensive |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Im Rahmen der Kärntner Exportoffensive 2018-2023 bearbeitet die FH Kärnten folgende Schwerpunktthemen: 1) Dienstleistungsexport, 2) Studie zur internationalen Geschäftsentwicklung, 3) Entwicklung und Anpassung von Geschäftsmodellen zur erfolgreichen Internationalisierung, 4) Entwicklung und Umsetzung von Wachstumsstrategien auf internationalen Märkten (International Business Development)
- Wirtschaftskammer Kärnten (Fördergeber/Auftraggeber)
Laufzeit | Jänner/2017 - März/2019 |
Homepage | IMPULS-Q Website |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Nachhaltiges Wirtschaften |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | Regionale Impulsförderung |
Förderinstitution/Auftraggeber |
In diesem interdisziplinären F&E-Projekt werden komplementäre Kompetenzen und Ressourcen von zwei führenden Kärntner Forschungs- bzw. Bildungseinrichtungen (AAU Klagenfurt und FH Kärnten) gebündelt mit dem Ziel, Strategien, Entwicklungsmuster und notwendige Rahmenbedingungen für nachhaltiges qualitatives Unternehmenswachstum zu erforschen und Unternehmen, Institutionen und Studierenden zugänglich zu machen. Dadurch sollen in Kärnten Impulse für nachhaltiges qualitatives Unternehmenswachstum und damit auch für die Steigerung der Wertschöpfung pro Leistungseinheit in Unternehmen gesetzt werden, um so deren Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
- Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW) (Fördergeber/Auftraggeber)
Laufzeit | Jänner/2017 - März/2018 |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Außenhandel |
Studiengänge | |
Forschungsprogramm | Kärntner Exportoffensive 2017 |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Im Rahmen des Projektes “Exportstrategien für Start-ups“ als Teilprojekt der Kärntner Exportoffensive 2017 sollen die wissenschaftlichen Grundlagen für die bestmögliche Unterstützung von Start-ups bei ihren Vermarktungs- und Vertriebsaktivitäten im Ausland erarbeitet werden.
- Wirtschaftskammer Kärnten (Fördergeber/Auftraggeber)
Laufzeit | August/2017 - November/2019 |
Homepage | Homepage zur Digital HR Impulsreihe |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Personalmanagement |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | Lehrgang für Unternehmen |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Die Impulsreihe zu digitalen Trends in der Personal- und Organisationsentwicklungsarbeit umfasst impulsgebende Module mit thematischen Schwerpunkten zu digitalen Trends für die Zielgruppe der HR-LeiterInnen, HR-MitarbeiterInnen und auch Personal- und OrganisationsentwicklerInnen. Gemeinsame Diskussionen und Reflexionen sowie der Austausch von Erfahrungen stehen im Zentrum der Impulsreihe. Aufgrund der positiven Resonanz aus dem ersten Durchgang (09/17 bis 09/18) ging es mit allen Unternehmen inkl. Neuzuwächsen an Unternehmen ab Herbst 2018 nahtlos in den zweiten Durchgang über (neue Laufzeit 09/18 bis 09/19).
- KELAG AG (Fördergeber/Auftraggeber)
Laufzeit | Jänner/2016 - Dezember/2016 |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Außenhandel |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | Exportoffensive 2016 |
Förderinstitution/Auftraggeber |
KMU sollen dabei unterstützt werden, ihre Produkte und Dienstleistungen im Ausland über das Internet zu vermarkten. Im Fokus steht dabei die Konzeption internationaler Internet-Vermarktungskooperationen, wobei sich Unternehmen einer Branche zusammenschließen, um ihr Produkte über das Internet anbieten.
- Wirtschaftskammer Kärnten (Fördergeber/Auftraggeber)
Laufzeit | September/2014 - Jänner/2015 |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Unternehmensführung |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | Lehrgang für Unternehmen |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Für den Unternehmensverbund der Hasslacher Norica Timber-Gruppe wird von der Forschungsgesellschaft der FH Kärnten mbH ein In-House-Management-Lehrgang entwickelt und durchgeführt. Das erste Teilprojekt ist das Modul 1 des dreistufigen Lehrgangskonzepts mit dem Titel "Führungsverantwortung".
- Hasslacher Holding GmbH (Fördergeber/Auftraggeber)
Laufzeit | März/2018 - März/2023 |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Außenhandel |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | Kärntner Exportoffensive |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Im Rahmen der Kärntner Exportoffensive 2018-2023 bearbeitet die FH Kärnten folgende Schwerpunktthemen: 1) Dienstleistungsexport, 2) Studie zur internationalen Geschäftsentwicklung, 3) Entwicklung und Anpassung von Geschäftsmodellen zur erfolgreichen Internationalisierung, 4) Entwicklung und Umsetzung von Wachstumsstrategien auf internationalen Märkten (International Business Development)
- Wirtschaftskammer Kärnten (Fördergeber/Auftraggeber)
Laufzeit | März/2018 - März/2023 |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Außenhandel |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | Kärntner Exportoffensive |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Im Rahmen der Kärntner Exportoffensive 2018-2023 bearbeitet die FH Kärnten folgende Schwerpunktthemen: 1) Dienstleistungsexport, 2) Studie zur internationalen Geschäftsentwicklung, 3) Entwicklung und Anpassung von Geschäftsmodellen zur erfolgreichen Internationalisierung, 4) Entwicklung und Umsetzung von Wachstumsstrategien auf internationalen Märkten (International Business Development)
- Wirtschaftskammer Kärnten (Fördergeber/Auftraggeber)
Laufzeit | März/2018 - März/2023 |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Außenhandel |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | Kärntner Exportoffensive |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Im Rahmen der Kärntner Exportoffensive 2018-2023 bearbeitet die FH Kärnten folgende Schwerpunktthemen: 1) Dienstleistungsexport, 2) Studie zur internationalen Geschäftsentwicklung, 3) Entwicklung und Anpassung von Geschäftsmodellen zur erfolgreichen Internationalisierung, 4) Entwicklung und Umsetzung von Wachstumsstrategien auf internationalen Märkten (International Business Development)
- Wirtschaftskammer Kärnten (Fördergeber/Auftraggeber)
Laufzeit | Juli/2019 - März/2021 |
Homepage | Digital HR Impulsreihe |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Personalmanagement |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | Lehrgang für Unternehmen |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Die Impulsreihe zu digitalen Trends in der Personal- und Organisationsentwicklungsarbeit umfasst impulsgebende Module mit thematischen Schwerpunkten zu digitalen Trends für die Zielgruppe der HR-LeiterInnen, HR-MitarbeiterInnen und auch Personal- und OrganisationsentwicklerInnen. Gemeinsame Diskussionen und Reflexionen sowie der Austausch von Erfahrungen stehen im Zentrum der Impulsreihe. Aufgrund der positiven Resonanz aus dem ersten (09/17 bis 09/18) sowie dem zweiten Durchgang (09/18 bis 09/19) wird ab Herbst 2019 ein dritter Durchgang durchgeführt.
- KELAG AG (Fördergeber/Auftraggeber)
Laufzeit | März/2018 - März/2023 |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Außenhandel |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | Kärntner Exportoffensive |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Im Rahmen der Kärntner Exportoffensive 2018-2023 bearbeitet die FH Kärnten folgende Schwerpunktthemen: 1) Dienstleistungsexport, 2) Studie zur internationalen Geschäftsentwicklung, 3) Entwicklung und Anpassung von Geschäftsmodellen zur erfolgreichen Internationalisierung, 4) Entwicklung und Umsetzung von Wachstumsstrategien auf internationalen Märkten (International Business Development)
- Wirtschaftskammer Kärnten (Fördergeber/Auftraggeber)
Laufzeit | Juli/2019 - März/2021 |
Homepage | Digital HR Impulsreihe |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Personalmanagement |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | Lehrgang für Unternehmen |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Die Impulsreihe zu digitalen Trends in der Personal- und Organisationsentwicklungsarbeit umfasst impulsgebende Module mit thematischen Schwerpunkten zu digitalen Trends für die Zielgruppe der HR-LeiterInnen, HR-MitarbeiterInnen und auch Personal- und OrganisationsentwicklerInnen. Gemeinsame Diskussionen und Reflexionen sowie der Austausch von Erfahrungen stehen im Zentrum der Impulsreihe. Aufgrund der positiven Resonanz aus dem ersten (09/17 bis 09/18) sowie dem zweiten Durchgang (09/18 bis 09/19) wird ab Herbst 2019 ein dritter Durchgang durchgeführt.
- KELAG AG (Fördergeber/Auftraggeber)
Laufzeit | April/2020 - Dezember/2020 |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Unternehmensführung |
Studiengang | |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Für den Unternehmensverbund der Hasslacher Norica Timber -Gruppe wird von der Forschungsgesellschaft der FH Kärnten mbH ein In-House-Management-Lehrgang entwickelt und durchgeführt. Es handelt sich um das Modul 1: "Führungsverantwortung", es ist der 7. Durchgang des Lehrgangs.
- Hasslacher Holding GmbH (Fördergeber/Auftraggeber)
Laufzeit | August/2017 - November/2019 |
Homepage | Homepage zur Digital HR Impulsreihe |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Personalmanagement |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | Lehrgang für Unternehmen |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Die Impulsreihe zu digitalen Trends in der Personal- und Organisationsentwicklungsarbeit umfasst impulsgebende Module mit thematischen Schwerpunkten zu digitalen Trends für die Zielgruppe der HR-LeiterInnen, HR-MitarbeiterInnen und auch Personal- und OrganisationsentwicklerInnen. Gemeinsame Diskussionen und Reflexionen sowie der Austausch von Erfahrungen stehen im Zentrum der Impulsreihe. Aufgrund der positiven Resonanz aus dem ersten Durchgang (09/17 bis 09/18) ging es mit allen Unternehmen inkl. Neuzuwächsen an Unternehmen ab Herbst 2018 nahtlos in den zweiten Durchgang über (neue Laufzeit 09/18 bis 09/19).
- KELAG AG (Fördergeber/Auftraggeber)
Laufzeit | Jänner/2017 - März/2019 |
Homepage | IMPULS-Q Website |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Nachhaltiges Wirtschaften |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | Regionale Impulsförderung |
Förderinstitution/Auftraggeber |
In diesem interdisziplinären F&E-Projekt werden komplementäre Kompetenzen und Ressourcen von zwei führenden Kärntner Forschungs- bzw. Bildungseinrichtungen (AAU Klagenfurt und FH Kärnten) gebündelt mit dem Ziel, Strategien, Entwicklungsmuster und notwendige Rahmenbedingungen für nachhaltiges qualitatives Unternehmenswachstum zu erforschen und Unternehmen, Institutionen und Studierenden zugänglich zu machen. Dadurch sollen in Kärnten Impulse für nachhaltiges qualitatives Unternehmenswachstum und damit auch für die Steigerung der Wertschöpfung pro Leistungseinheit in Unternehmen gesetzt werden, um so deren Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
- Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW) (Fördergeber/Auftraggeber)
Laufzeit | März/2018 - März/2023 |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Außenhandel |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | Kärntner Exportoffensive |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Im Rahmen der Kärntner Exportoffensive 2018-2023 bearbeitet die FH Kärnten folgende Schwerpunktthemen: 1) Dienstleistungsexport, 2) Studie zur internationalen Geschäftsentwicklung, 3) Entwicklung und Anpassung von Geschäftsmodellen zur erfolgreichen Internationalisierung, 4) Entwicklung und Umsetzung von Wachstumsstrategien auf internationalen Märkten (International Business Development)
- Wirtschaftskammer Kärnten (Fördergeber/Auftraggeber)
Laufzeit | September/2018 - März/2019 |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Unternehmensführung |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | Lehrgang |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Für den Unternehmensverbund der Hasslacher Norica Timber -Gruppe wird von der Forschungsgesellschaft der FH Kärnten mbH ein In-House-Management-Lehrgang entwickelt und durchgeführt. Es handelt sich um das Modul 1: "Führungsverantwortung", es ist der 5. Durchgang des Lehrgangs.
- Hasslacher Holding GmbH (Fördergeber/Auftraggeber)
Laufzeit | September/2018 - Februar/2019 |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Unternehmensführung |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | Lehrgang für Unternehmen |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Für den Unternehmensverbund der Hasslacher Norica Timber -Gruppe wird von der Forschungsgesellschaft der FH Kärnten mbH ein In-House-Management-Lehrgang entwickelt und durchgeführt. Es handelt sich um das Modul 3: "General Management", es ist der 2. Durchgang des Lehrgangs
- Hasslacher Holding GmbH (Fördergeber/Auftraggeber)
Laufzeit | Juli/2019 - März/2021 |
Homepage | Digital HR Impulsreihe |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Personalmanagement |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | Lehrgang für Unternehmen |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Die Impulsreihe zu digitalen Trends in der Personal- und Organisationsentwicklungsarbeit umfasst impulsgebende Module mit thematischen Schwerpunkten zu digitalen Trends für die Zielgruppe der HR-LeiterInnen, HR-MitarbeiterInnen und auch Personal- und OrganisationsentwicklerInnen. Gemeinsame Diskussionen und Reflexionen sowie der Austausch von Erfahrungen stehen im Zentrum der Impulsreihe. Aufgrund der positiven Resonanz aus dem ersten (09/17 bis 09/18) sowie dem zweiten Durchgang (09/18 bis 09/19) wird ab Herbst 2019 ein dritter Durchgang durchgeführt.
- KELAG AG (Fördergeber/Auftraggeber)
Laufzeit | August/2017 - November/2019 |
Homepage | Homepage zur Digital HR Impulsreihe |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Personalmanagement |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | Lehrgang für Unternehmen |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Die Impulsreihe zu digitalen Trends in der Personal- und Organisationsentwicklungsarbeit umfasst impulsgebende Module mit thematischen Schwerpunkten zu digitalen Trends für die Zielgruppe der HR-LeiterInnen, HR-MitarbeiterInnen und auch Personal- und OrganisationsentwicklerInnen. Gemeinsame Diskussionen und Reflexionen sowie der Austausch von Erfahrungen stehen im Zentrum der Impulsreihe. Aufgrund der positiven Resonanz aus dem ersten Durchgang (09/17 bis 09/18) ging es mit allen Unternehmen inkl. Neuzuwächsen an Unternehmen ab Herbst 2018 nahtlos in den zweiten Durchgang über (neue Laufzeit 09/18 bis 09/19).
- KELAG AG (Fördergeber/Auftraggeber)
Laufzeit | Jänner/2017 - März/2018 |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Außenhandel |
Studiengänge | |
Forschungsprogramm | Kärntner Exportoffensive 2017 |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Im Rahmen des Projektes “Exportstrategien für Start-ups“ als Teilprojekt der Kärntner Exportoffensive 2017 sollen die wissenschaftlichen Grundlagen für die bestmögliche Unterstützung von Start-ups bei ihren Vermarktungs- und Vertriebsaktivitäten im Ausland erarbeitet werden.
- Wirtschaftskammer Kärnten (Fördergeber/Auftraggeber)
Laufzeit | Jänner/2017 - März/2019 |
Homepage | IMPULS-Q Website |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Nachhaltiges Wirtschaften |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | Regionale Impulsförderung |
Förderinstitution/Auftraggeber |
In diesem interdisziplinären F&E-Projekt werden komplementäre Kompetenzen und Ressourcen von zwei führenden Kärntner Forschungs- bzw. Bildungseinrichtungen (AAU Klagenfurt und FH Kärnten) gebündelt mit dem Ziel, Strategien, Entwicklungsmuster und notwendige Rahmenbedingungen für nachhaltiges qualitatives Unternehmenswachstum zu erforschen und Unternehmen, Institutionen und Studierenden zugänglich zu machen. Dadurch sollen in Kärnten Impulse für nachhaltiges qualitatives Unternehmenswachstum und damit auch für die Steigerung der Wertschöpfung pro Leistungseinheit in Unternehmen gesetzt werden, um so deren Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
- Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW) (Fördergeber/Auftraggeber)
Laufzeit | März/2018 - März/2023 |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Außenhandel |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | Kärntner Exportoffensive |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Im Rahmen der Kärntner Exportoffensive 2018-2023 bearbeitet die FH Kärnten folgende Schwerpunktthemen: 1) Dienstleistungsexport, 2) Studie zur internationalen Geschäftsentwicklung, 3) Entwicklung und Anpassung von Geschäftsmodellen zur erfolgreichen Internationalisierung, 4) Entwicklung und Umsetzung von Wachstumsstrategien auf internationalen Märkten (International Business Development)
- Wirtschaftskammer Kärnten (Fördergeber/Auftraggeber)
Laufzeit | Februar/2018 - Oktober/2018 |
Projektleitung | |
Forschungsschwerpunkt | Unternehmensführung |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | Lehrgang für Unternehmen |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Für den Unternehmensverbund der Hasslacher Norica Timber-Gruppe wird von der Forschungsgesellschaft der FH Kärnten mbH ein In-House-Management-Lehrgang entwickelt und durchgeführt. Das erste Teilprojekt ist das Modul 1 des dreistufigen Lehrgangskonzepts mit dem Titel "Führungsverantwortung". Es ist der 4. Durchgang des Lehrgangs.
- Hasslacher Holding GmbH (Fördergeber/Auftraggeber)
Laufzeit | September/2018 - März/2019 |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Unternehmensführung |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | Lehrgang |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Für den Unternehmensverbund der Hasslacher Norica Timber -Gruppe wird von der Forschungsgesellschaft der FH Kärnten mbH ein In-House-Management-Lehrgang entwickelt und durchgeführt. Es handelt sich um das Modul 1: "Führungsverantwortung", es ist der 5. Durchgang des Lehrgangs.
- Hasslacher Holding GmbH (Fördergeber/Auftraggeber)
Laufzeit | September/2018 - Februar/2019 |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Unternehmensführung |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | Lehrgang für Unternehmen |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Für den Unternehmensverbund der Hasslacher Norica Timber -Gruppe wird von der Forschungsgesellschaft der FH Kärnten mbH ein In-House-Management-Lehrgang entwickelt und durchgeführt. Es handelt sich um das Modul 3: "General Management", es ist der 2. Durchgang des Lehrgangs
- Hasslacher Holding GmbH (Fördergeber/Auftraggeber)
Laufzeit | Mai/2018 - September/2018 |
Projektleitung | |
Forschungsschwerpunkt | Projektmanagement |
Studiengang | |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Für die Verwaltungsakademie Kärnten werden nachfolgende Seminare zum Thema "Projektmanagement" angeboten:- Einführung in das Projektmanagement- Führung von Teams, Umgang mit Konflikten- Projekt-Effizienz und Qualität von Prozessen.Die Seminare werden im Zeitraum von April-September 2018 durchgeführt. Es ist der zweite Durchgang des Lehrgangs.
- Kärntner Verwaltungsakademie (Fördergeber/Auftraggeber)
Laufzeit | Jänner/2016 - Dezember/2016 |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Außenhandel |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | Exportoffensive 2016 |
Förderinstitution/Auftraggeber |
KMU sollen dabei unterstützt werden, ihre Produkte und Dienstleistungen im Ausland über das Internet zu vermarkten. Im Fokus steht dabei die Konzeption internationaler Internet-Vermarktungskooperationen, wobei sich Unternehmen einer Branche zusammenschließen, um ihr Produkte über das Internet anbieten.
- Wirtschaftskammer Kärnten (Fördergeber/Auftraggeber)
Laufzeit | September/2014 - Jänner/2015 |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Unternehmensführung |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | Lehrgang für Unternehmen |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Für den Unternehmensverbund der Hasslacher Norica Timber-Gruppe wird von der Forschungsgesellschaft der FH Kärnten mbH ein In-House-Management-Lehrgang entwickelt und durchgeführt. Das erste Teilprojekt ist das Modul 1 des dreistufigen Lehrgangskonzepts mit dem Titel "Führungsverantwortung".
- Hasslacher Holding GmbH (Fördergeber/Auftraggeber)
Artikel in Zeitschriften | ||
---|---|---|
Titel | Autor | Jahr |
Business excellence for SMEs: Motives, obstacles, and size-related adaptations Total Quality Management & Business Excellence, 30(1-2):151-168 | Sternad, D., Krenn, M. | 2019 |
Buchbeiträge | ||
---|---|---|
Titel | Autor | Jahr |
Dienstleistungsexport. In: Sternad, D., Höfferer, M., Haber, G. (Hrsg.), Grundlagen Export und Internationalisierung (2. Aufl.), Springer Gabler, Wiesbaden | Krenn, M., Gollner, P., Sternad, D. | 2020 |
Die Nutzung des Internets im Exportgeschäft. In: Sternad, D., Höfferer, M., Haber, G. (Hrsg.), Grundlagen Export und Internationalisierung (2. Aufl.), Springer Gabler, Wiesbaden | Weiß, G., Krenn, M., Lehnert, S., Sternad, D. | 2020 |
Konferenzbeiträge | ||
---|---|---|
Titel | Autor | Jahr |
Business model innovation as a driver of internationalization success in: RENT XXXIV Conference "Entrepreneurship in the Digital Era", 18-19 Nov 2020 | Krenn, M., Sternad, D. | 2020 |
Die Rolle der Unternehmenskultur für nachhaltiges qualitatives Unternehmenswachstum in: Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen 2019, 24-25 Apr 2019 | Krenn, M., Sternad, D., Mödritscher, G. | 2019 |
sonstige Publikationen | ||
---|---|---|
Titel | Autor | Jahr |
Leitfaden für den Dienstleistungsexport | Gollner, P., Krenn, M., Lehnert, S., Schwarz-Musch, A., Sternad, D., Weiß, G. | 2019 |
Erfolgreiche Exportstrategien für Start-ups | Sternad, D., Krenn, M. | 2018 |
Startup & go global | Sternad, D., Krenn, M., Gollner, P., Roth, M., Schmiedt, C. | 2018 |
Exportkooperationen & E-Business - Ergebnisse einer qualitiativen Befragung ausgewählter internationaler Unternehmenskooperationen Vortrag i. R. d. Veranstaltung Internationale Vermarktungskooperationen über das Internet, Villach | Krenn, M. | 2016 |
Leitfaden für Internet-Exportkooperationen Wirtschaftskammer Kärnten, Abteilung Außenwirtschaft und EU | Krenn, M., Sternad, D., Eixelsberger, W., Stromberger, M., Schwarz-Musch, A., Knapp, M. | 2016 |
Business Excellence: Chancen und Herausforderungen für KMU Wirtschaftsstandort Kärnten; Trends, Potentiale und Hoffnungen, Villach | Sternad, D., Krenn, M. | 2016 |
Buchbeiträge | ||
---|---|---|
Titel | Autor | Jahr |
Dienstleistungsexport. In: Sternad, D., Höfferer, M., Haber, G. (Hrsg.), Grundlagen Export und Internationalisierung (2. Aufl.), Springer Gabler, Wiesbaden | Krenn, M., Gollner, P., Sternad, D. | 2020 |
Die Nutzung des Internets im Exportgeschäft. In: Sternad, D., Höfferer, M., Haber, G. (Hrsg.), Grundlagen Export und Internationalisierung (2. Aufl.), Springer Gabler, Wiesbaden | Weiß, G., Krenn, M., Lehnert, S., Sternad, D. | 2020 |
Konferenzbeiträge | ||
---|---|---|
Titel | Autor | Jahr |
Business model innovation as a driver of internationalization success in: RENT XXXIV Conference "Entrepreneurship in the Digital Era", 18-19 Nov 2020 | Krenn, M., Sternad, D. | 2020 |
Artikel in Zeitschriften | ||
---|---|---|
Titel | Autor | Jahr |
Business excellence for SMEs: Motives, obstacles, and size-related adaptations Total Quality Management & Business Excellence, 30(1-2):151-168 | Sternad, D., Krenn, M. | 2019 |
Konferenzbeiträge | ||
---|---|---|
Titel | Autor | Jahr |
Die Rolle der Unternehmenskultur für nachhaltiges qualitatives Unternehmenswachstum in: Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen 2019, 24-25 Apr 2019 | Krenn, M., Sternad, D., Mödritscher, G. | 2019 |
sonstige Publikationen | ||
---|---|---|
Titel | Autor | Jahr |
Leitfaden für den Dienstleistungsexport | Gollner, P., Krenn, M., Lehnert, S., Schwarz-Musch, A., Sternad, D., Weiß, G. | 2019 |
sonstige Publikationen | ||
---|---|---|
Titel | Autor | Jahr |
Erfolgreiche Exportstrategien für Start-ups | Sternad, D., Krenn, M. | 2018 |
Startup & go global | Sternad, D., Krenn, M., Gollner, P., Roth, M., Schmiedt, C. | 2018 |
sonstige Publikationen | ||
---|---|---|
Titel | Autor | Jahr |
Exportkooperationen & E-Business - Ergebnisse einer qualitiativen Befragung ausgewählter internationaler Unternehmenskooperationen Vortrag i. R. d. Veranstaltung Internationale Vermarktungskooperationen über das Internet, Villach | Krenn, M. | 2016 |
Leitfaden für Internet-Exportkooperationen Wirtschaftskammer Kärnten, Abteilung Außenwirtschaft und EU | Krenn, M., Sternad, D., Eixelsberger, W., Stromberger, M., Schwarz-Musch, A., Knapp, M. | 2016 |
Business Excellence: Chancen und Herausforderungen für KMU Wirtschaftsstandort Kärnten; Trends, Potentiale und Hoffnungen, Villach | Sternad, D., Krenn, M. | 2016 |