SS 2021
Lehrveranstaltung | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
---|---|---|---|---|
Analytik zum Screening, Vorsorge und Prävention, systemische und Stoffwechselerkrankungen, Fälle | VO | 3,0 | 3,0 | B3.06651.40.510 |
Grundlagen der Pathophysiologie und Pathobiochemie | VO | 3,0 | 4,0 | B3.06651.20.230 |
Systemische und Stoffwechselerkrankungen, Fälle | VO | 3,0 | 4,0 | B3.06651.40.410 |
WS 2020
Lehrveranstaltung | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
---|---|---|---|---|
Organspezifische Störungsbilder, Fälle | VO | 2,0 | 3,0 | B3.06651.30.410 |
Titel | Autor | Jahr |
---|
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Vergleich der diagnostischen Wertigkeit von MR-proANP und NT-proBNP bei herzinsuffizienten Patienten | 2017 | |
Vergleich von zwei bimodalen, retrospektiven Verfahren zur Bestimmung von laborinternen Referenzintervallen am Beispiel von Serum-Kreatinin und Serum-Harnstoff | 2017 | |
Vergleich von zwei bimodalen, retrospektiven Verfahren zur Bestimmung von laborinternen Referenzintervallen am Beispiel von Serum-Kreatinin und Serum-Harnstoff | 2017 | |
Bewertung von Myokardinfarkt-Score-Gruppen betreffend die Erhöhung des Myokardinfarktrisikos unter Erweiterung der Scores mit den Parametern CRP und NT-proBNP | 2016 | |
Vergleich von zwei bimodalen, retrospektiven Verfahren (Reference Limit Estimator, Quantil-Quantil-Plot) zur Bestimmung von laborinternen Referenzintervallen am Beispiel von Ferritin und Lipase | 2016 | |
Vergleich von zwei bimodalen, retrospektiven Verfahren (Reference Limit Estimator, Quantil-Quantil-Plot) zur Bestimmung von laborinternen Referenzintervallen am Beispiel von Ferritin und Lipase | 2016 | |
Welche Aussagekraft hat Neopterin als Infektionsmarker im Rahmen des Blutsendescreenings? | 2016 | |
Diagnostische Wertigkeit der NGAL-Bestimmung im Urin (Neutrophilen-Gelatinase-assoziiertes Lipocalin) im Vergleich zum Serum-Kreatinin zur Früherkennung einer akuten Niereninsuffizienz bei Patienten nach kardiochirurgischen Eingriffen | 2013 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Vergleich der diagnostischen Wertigkeit von MR-proANP und NT-proBNP bei herzinsuffizienten Patienten | 2017 | |
Vergleich von zwei bimodalen, retrospektiven Verfahren zur Bestimmung von laborinternen Referenzintervallen am Beispiel von Serum-Kreatinin und Serum-Harnstoff | 2017 | |
Vergleich von zwei bimodalen, retrospektiven Verfahren zur Bestimmung von laborinternen Referenzintervallen am Beispiel von Serum-Kreatinin und Serum-Harnstoff | 2017 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Bewertung von Myokardinfarkt-Score-Gruppen betreffend die Erhöhung des Myokardinfarktrisikos unter Erweiterung der Scores mit den Parametern CRP und NT-proBNP | 2016 | |
Vergleich von zwei bimodalen, retrospektiven Verfahren (Reference Limit Estimator, Quantil-Quantil-Plot) zur Bestimmung von laborinternen Referenzintervallen am Beispiel von Ferritin und Lipase | 2016 | |
Vergleich von zwei bimodalen, retrospektiven Verfahren (Reference Limit Estimator, Quantil-Quantil-Plot) zur Bestimmung von laborinternen Referenzintervallen am Beispiel von Ferritin und Lipase | 2016 | |
Welche Aussagekraft hat Neopterin als Infektionsmarker im Rahmen des Blutsendescreenings? | 2016 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Diagnostische Wertigkeit der NGAL-Bestimmung im Urin (Neutrophilen-Gelatinase-assoziiertes Lipocalin) im Vergleich zum Serum-Kreatinin zur Früherkennung einer akuten Niereninsuffizienz bei Patienten nach kardiochirurgischen Eingriffen | 2013 |
Verwenden Sie für externe Referenzen auf das Profil von Gerd Hafner folgenden Link: www.fh-kaernten.at/mitarbeiter-details?person=g.hafner