WS 2019
Lehrveranstaltung | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
---|---|---|---|---|
Projektmanagement Gruppe IV | UE | 2,0 | 7,0 | B4.06360.50.630 |
SS 2019
Vertiefung: International Human Resource Management | Typ | SWS | ECTS-Credits | |
---|---|---|---|---|
Fundamentals of International HR Management | ILV | 1,0 | 2,0 | M4.05171.20.531 |
Lehrveranstaltung | Typ | SWS | ECTS-Credits | LV-Nummer |
---|---|---|---|---|
Fundamentals of Human Resources Managment | ILV | 2,0 | 2,0 | B4.06360.23.231 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Die Bedeutung von Recruiting Videos in Stellenanzeigen für Unternehmen und Personalberater | Anna Maria Dorothea Neumann | 2019 |
Digital Leadership | Melanie Grießer | 2018 |
Digitalisation in the area of recruitment | Michaela LLAMAS | 2018 |
Engagement Driven Employee Retention for Sustained Competitive Advantage: a Semiconductor Industry Focus Study | Simone SCILABRA | 2018 |
Innovative internet-based recruitment services around matchmaking | Carmen Gorensek | 2018 |
Network-based knowledge sharing practices of start-up firms: a comparison between Silicon Valley and Carinthia | Camilla Torri | 2018 |
How to achieve intrinsic motivation for production-line employees through lean manufacturing in Austria, Croatia and Slovenia | Francisco Javier DOMINGUEZ MINERO | 2017 |
The changing role of recruitment agencies and predictions for the future | Bettina Szilveszter | 2017 |
A comparison of Employer Branding activities in the European railway sector | Matthias Köfler | 2016 |
The role of social networking sites in attracting talent: focus on Mexican and German retail organizations | Jessica Rebeca VILLARREAL ARANDA | 2016 |
International Employer Branding: The Headquarters' Degree of Influence over Subsidiaries of Mobile Service Providers | Kathrin Aßmayr | 2015 |
Methoden (Kompetenz) in der Erwachsenenbildung | Alexandra Tamara Juritsch | 2015 |
Protecting the employer brand during separation in international companies operating in Austria | Lisa Zernig | 2014 |
Succession planning and career planning in internationally operating family-owned small and medium-sized enterprises in Austria | Melanie Weyrer | 2014 |
The Impact of Managerial Long-Term Orientation on Employee Retention | Tamara Andrea Tschreppl | 2013 |
Arbeitsmarktpolitische Strategien für AMS Berufsorientierungsmaßnahmen der Zielgruppe von Jugendlichen im Alter von 14-25 Jahren | Marius Egger | 2012 |
Fachkräfte in Kärntner Klein- und Mittelunternehmen | Silke Maria Krahl | 2012 |
Möglichkeiten und Grenzen der kommunalen Personalentwicklung in Kärnten | Silke Rappauer | 2011 |
Selbstorganisation in Unternehmen | Sabrina Gabriel | 2011 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Die Bedeutung von Recruiting Videos in Stellenanzeigen für Unternehmen und Personalberater | Anna Maria Dorothea Neumann | 2019 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Digital Leadership | Melanie Grießer | 2018 |
Digitalisation in the area of recruitment | Michaela LLAMAS | 2018 |
Engagement Driven Employee Retention for Sustained Competitive Advantage: a Semiconductor Industry Focus Study | Simone SCILABRA | 2018 |
Innovative internet-based recruitment services around matchmaking | Carmen Gorensek | 2018 |
Network-based knowledge sharing practices of start-up firms: a comparison between Silicon Valley and Carinthia | Camilla Torri | 2018 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
How to achieve intrinsic motivation for production-line employees through lean manufacturing in Austria, Croatia and Slovenia | Francisco Javier DOMINGUEZ MINERO | 2017 |
The changing role of recruitment agencies and predictions for the future | Bettina Szilveszter | 2017 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
A comparison of Employer Branding activities in the European railway sector | Matthias Köfler | 2016 |
The role of social networking sites in attracting talent: focus on Mexican and German retail organizations | Jessica Rebeca VILLARREAL ARANDA | 2016 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
International Employer Branding: The Headquarters' Degree of Influence over Subsidiaries of Mobile Service Providers | Kathrin Aßmayr | 2015 |
Methoden (Kompetenz) in der Erwachsenenbildung | Alexandra Tamara Juritsch | 2015 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Protecting the employer brand during separation in international companies operating in Austria | Lisa Zernig | 2014 |
Succession planning and career planning in internationally operating family-owned small and medium-sized enterprises in Austria | Melanie Weyrer | 2014 |
The Impact of Managerial Long-Term Orientation on Employee Retention | Tamara Andrea Tschreppl | 2013 |
Arbeitsmarktpolitische Strategien für AMS Berufsorientierungsmaßnahmen der Zielgruppe von Jugendlichen im Alter von 14-25 Jahren | Marius Egger | 2012 |
Fachkräfte in Kärntner Klein- und Mittelunternehmen | Silke Maria Krahl | 2012 |
Möglichkeiten und Grenzen der kommunalen Personalentwicklung in Kärnten | Silke Rappauer | 2011 |
Selbstorganisation in Unternehmen | Sabrina Gabriel | 2011 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Internationalization in Ukraine: Analysis of Features for Development of SMEs on the European IT Market | 2019 | |
"Active Sourcing 2.0"- das neue Headhunting? | 2018 | |
Das Mitarbeitergespräch - Erarbeitung eines Leitfadens zur Gesprächsführung für Führungskräfte | 2017 | |
Die Leistungsfähigkeit älterer Arbeitnehmer sichern-Handlungsempfehlungen für Unternehmen am Beispiel eines mittelständischen Betriebes | 2017 | |
Einführung von Kompetenzmanagement | 2017 | |
Employer Branding in der österreichischen Ferienhotellerie | 2017 | |
The dark side of Human Resource Management- Recruitment | 2017 | |
The Effect of Social Media on the Reputation of the Employer | 2017 | |
Führen mit NLP: | 2016 | |
Implementierung von Job Rotation im Handel | 2016 | |
Optimierung des Bewerbervorauswahlprozesses eines Finanzunternehmens | 2016 | |
Social Media - Vor- und Nachteile für das Personalmanagement in der Kommunikation mit den Bewerbern | 2016 | |
Ansätze zur Gestaltung einer konstruktiven Teamstimmung in Krisensituationen | 2014 | |
Einsatz von Employer Branding zur Gewinnung der Aufmerksamkeit von Wirtschaftsstudenten der FH - Kärnten | 2014 | |
Interne versus externe Besetzung von Führungskräften | 2014 | |
Kompetenzfeststellung von Mitarbeiter/innen | 2014 | |
Mitarbeitervielfalt - Handlungsmaximen für den Teamerfolg | 2014 | |
Wertschätzendes Führungsverhalten als Basis erfolgreicher Führungsarbeit | 2014 | |
Employer Branding im Recruitment | 2013 | |
Employer Branding in Krisenzeiten | 2013 | |
Erfolgszutat Motivation | 2013 | |
Maßnahmen zur Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit am Beispiel eines Technologieunternehmens für Energie- und Datenverteilung | 2013 | |
Work-Life-Balance und dessen Stellenwert in einem Unternehmen | 2013 | |
Alternativen zum Personalabbau in KMU in wirtschaftlich schwierigen Zeiten | 2012 | |
Förderung von Wissensaustausch durch intraorganisatorische virtuelle soziale Netzwerke am Beispiel eines Halbleiter-Herstellers | 2012 | |
Mediation als Werkzeug des Konfliktmanagements in Unternehmen im deutschsprachigen Raum Europas | 2012 | |
Wertewandel der Arbeitnehmer in Österreich | 2012 | |
Cultural and Leadership Factors Driving Innovative Capability | 2011 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Internationalization in Ukraine: Analysis of Features for Development of SMEs on the European IT Market | 2019 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
"Active Sourcing 2.0"- das neue Headhunting? | 2018 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Das Mitarbeitergespräch - Erarbeitung eines Leitfadens zur Gesprächsführung für Führungskräfte | 2017 | |
Die Leistungsfähigkeit älterer Arbeitnehmer sichern-Handlungsempfehlungen für Unternehmen am Beispiel eines mittelständischen Betriebes | 2017 | |
Einführung von Kompetenzmanagement | 2017 | |
Employer Branding in der österreichischen Ferienhotellerie | 2017 | |
The dark side of Human Resource Management- Recruitment | 2017 | |
The Effect of Social Media on the Reputation of the Employer | 2017 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Führen mit NLP: | 2016 | |
Implementierung von Job Rotation im Handel | 2016 | |
Optimierung des Bewerbervorauswahlprozesses eines Finanzunternehmens | 2016 | |
Social Media - Vor- und Nachteile für das Personalmanagement in der Kommunikation mit den Bewerbern | 2016 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Ansätze zur Gestaltung einer konstruktiven Teamstimmung in Krisensituationen | 2014 | |
Einsatz von Employer Branding zur Gewinnung der Aufmerksamkeit von Wirtschaftsstudenten der FH - Kärnten | 2014 | |
Interne versus externe Besetzung von Führungskräften | 2014 | |
Kompetenzfeststellung von Mitarbeiter/innen | 2014 | |
Mitarbeitervielfalt - Handlungsmaximen für den Teamerfolg | 2014 | |
Wertschätzendes Führungsverhalten als Basis erfolgreicher Führungsarbeit | 2014 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Employer Branding im Recruitment | 2013 | |
Employer Branding in Krisenzeiten | 2013 | |
Erfolgszutat Motivation | 2013 | |
Maßnahmen zur Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit am Beispiel eines Technologieunternehmens für Energie- und Datenverteilung | 2013 | |
Work-Life-Balance und dessen Stellenwert in einem Unternehmen | 2013 | |
Alternativen zum Personalabbau in KMU in wirtschaftlich schwierigen Zeiten | 2012 | |
Förderung von Wissensaustausch durch intraorganisatorische virtuelle soziale Netzwerke am Beispiel eines Halbleiter-Herstellers | 2012 | |
Mediation als Werkzeug des Konfliktmanagements in Unternehmen im deutschsprachigen Raum Europas | 2012 | |
Wertewandel der Arbeitnehmer in Österreich | 2012 | |
Cultural and Leadership Factors Driving Innovative Capability | 2011 |
Verwenden Sie für externe Referenzen auf das Profil von Barbara Stampf folgenden Link: www.fh-kaernten.at/mitarbeiter-details?person=b.stampf