Workshop: Web Skill Upgrade

15. Jul, Samstag | - 31. Dez ganztägig

Der Workshop konzentriert sich auf moderne Architekturen und nachhaltige Best Practices, die für die effiziente und zukunftsfähige Entwicklung von Web-Anwendungen erforderlich sind. Teilnehmer*innen lernen, wie sie ihre Projekte und Codebasis so anpassen können, dass sie in einer digital transformierten und zukunftsorientierten Wirtschaft effizient funktionieren.

Im Zentrum steht das effiziente Refactoring bestehender Projekte, um eine verbesserte Wartbarkeit, Skalierbarkeit und Testbarkeit zu erreichen, ohne unnötige Ressourcen zu verschwenden. Die Teilnehmer*innen werden lernen, wie man strukturierten und effizienten Code schreibt, der leicht erweiterbar ist und weniger Energie verbraucht.

Eine wesentliche Komponente des Workshops sind regelmäßige Code Reviews und Evaluierungen von Merge-Anfragen, um die Integration von nachhaltigen und effizienten Praktiken zu fördern. Die Teilnehmer*innen erhalten die Möglichkeit, wertvolles Feedback von erfahrenen Mentoren zu erhalten, um kontinuierlich ihre Fähigkeiten zu verbessern und ein tieferes Verständnis für die Praktiken der digitalen Transformation zu entwickeln.

Am Ende des Workshops werden die Teilnehmer*innen ein fundiertes Wissen über moderne Web-Architekturen und nachhaltige Entwicklungspraktiken haben. Sie werden nicht nur in der Lage sein, qualitativ hochwertigen und effizienten Code zu schreiben, sondern auch effektiv in digital transformierten Teams zu arbeiten.

Der Web Skill Upgrade Workshop zielt darauf ab, die individuellen Stärken der Teilnehmer*innen zu fördern und ihnen den Weg zu einer erfolgreichen Karriere als Web-Entwickler in einer zukunftsfähigen, digitalisierten Wirtschaft zu ebnen.

Referent*in/Vortragende*r:
JML Coding School GmbH - Coding School & Academy Wörthersee

Zielgruppe: 
Personen mit Junior-Wissen im Bereich der Web-Entwicklung.

Termin und Uhrzeit (von – bis): 
15. Juli 2023 - Dezember 2023
Die finalen Termine werden bei Kursstart an die Teilnehmer*innen versendet.

Ort: 
Online & vor Ort

Kosten:
€ 8.125,- pro Teilnehmer*in

Mind./max. Teilnehmer*innen
min. 1 & max. 1

Anmeldung unter weiterbildung[at]fh-kaernten[dot]at