Die körperliche Nähe in Pflegesituationen kann Grenzüberschreitungen beidseitig begünstigen. Gefühle von Überforderung, Scham, oder auch Ekel und Abneigung können entstehen. Die oftmalige Sprachlosigkeit aller am Pflegeprozess Beteiligter erschwert einen gesunden Umgang mit der sexuellen Natur des Menschen. Das Seminar zielt darauf ab ihre Handlungskompetenzen im Umgang mit sexuellen Themen im Pflegekontext zu erweitern.
- Kenntnisse zur menschlichen Sexualentwicklung – ganzheitliches Modell sexueller Gesundheit
- Nähe-Distanz-Regulierung
- Umgang mit unterschiedlichen Ausdrucksformen menschlicher Sexualität
- Prävention sexueller Grenzverletzungen im Pflegekontext
- Sexualität und sexuelle Gesundheit als Themen in der Angehörigenarbeit
- Förderung gesunder Rahmenbedingungen für die sexuelle Gesundheit in institutionellen Kontexten
Datum: 3. Juli 2020
Uhrzeit: von 13:00 bis 16:30 Uhr (gesamt 4 Einheiten)
Kosten: € 65,-/Person; 20% Ermäßigung für Studierende und Alumni der FH Kärnten
Ort: online via MS-Teams
Die Referentin: Mag.a (FH) Christiane Hintermann
- Hier finden Sie die Übersicht unserer Webinare aus der Fortbildungsreihe Gesundheit & Soziales 2020
- Das Anmeldeformular downloaden