Kinder- und Jugenduniversität der Fachhochschule Kärnten
Run-Time | June/2021 - December/2021 |
Project management | |
Project staff | |
Forschungsschwerpunkt | Bildungsforschung |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | Kinder- und Jugenduniverstitäten |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Folgende Ziele werden mit dem Projekt Kinderuniversität voraussichtlich verfolgt
Ausweitung bzw. Verstärkung aufsuchender Aktivitäten im Rahmen des Veranstaltungsprogrammes, um Kinder und Jugendliche aus benachteiligten sozialen Schichten vermehrt vor Ort anzusprechen, aber auch Kinder und Jugendliche in peripheren Regionen zu erreichen
• Ausweitung der Veranstaltungsangebote für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen
• Erweiterung der Mitwirkungsmöglichkeiten der Kinder und Jugendlichen bei den Aktivitäten der Kinder- und Jugenduniversitäten
• Intensivierung der Zusammenarbeit mit Institutionen und Vereinen im Integrationsbereich, um Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund besser zu erreichen
- Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (Fördergeber/Auftraggeber)
- Study program
- Civil Engineering & Architecture
- Civil Engineering & Architecture work-friendly
- Engineering & IT
- Engineering & IT work-friendly
- Health Sciences and Social Work
- Health Sciences and Social Work work-friendly
- Management
- Management work-friendly
- Akademischer Kalender
- Forschung
- Berufsbegleitend studieren
- Campus & Anreise
- Center for Further Education
- Online-Anmeldungen WBZ
- Master Courses
- Academic courses
- Akademische Praxisanleitung und Praxislehre
- Berufsorientierung und Arbeitsmarktintegration
- Case Management
- Führungskraft im Gesundheits- und Sozialbereich
- Gesundheits- & Pflegemanager/in
- Jugendsozialarbeit
- Klinisches Risikomanagement
- Mediator/in und Konfliktmanager/in
- Soziale Arbeit mit Kindern & Jugendlichen
- Spezialisierung in der Intensivpflege
- Certificate Courses
- Familienrat
- Integrationsmanagement in Gemeinden
- Mobile App Development
- Mobile App Development – iOS
- Web Development
- Nature Conservation Engineer
- Professionelle Praxisanleitung und Praxislehre
- Qualifizierungslehrgang der Stadt Ternitz mit der FH
- Seniorstudium Liberale
- Smart Materials
- Soziale Handlungskompetenzen für Betriebsratstätigkeit
- Sozialpsychiatrische Weiterbildung
- Systemische Beratungskompetenzen
- Upgrade: diplomierte Gesundheits- & KrankenpflegerInnen
- Seminare & Workshops
- Tagungen & Konferenzen
- Management of Conservation Areas
- Civil Engineering & Architecture
- Engineering & IT
- Health Sciences & Social Work
- Sozialpsychiatrische Weiterbildung
- Berufsorientierung & Arbeitsmarktintegration
- Case Management
- Akademische Praxisanleitung und Praxislehre
- Familienrat
- Professionelle Praxisanleitung & Praxislehre
- Führungskraft im Gesundheits- & Sozialbereich
- Gesundheits- & Pflegemanager/in
- Gesundheits- und Krankenpflege
- Jugendsozialarbeit
- Klinische Psychologie & Gesundheitspsychologie MSc
- Klinisches Risikomanagement
- Klinisches Risikomanagement M.Sc.
- Logopädie M.Sc.
- Mediator/in und Konfliktmanager/in
- Mediation und Konfliktmanagement M.A.
- Pädagogik für Gesundheitsberufe
- Seniorstudium Liberale
- Soziale Handlungskompetenz für Betriebsratstätigke
- Leadership und Sozialmanagement
- Spezialisierung in der Intensivpflege
- Systemische Beratungskompetenzen
- Management
- Qualifizierungslehrgang der Stadt Ternitz
- Research
- International
- CUAS
- Academic Calendar
- FH Kärnten als Partner
- Partners
- General Study Information
- Alumni- & Career Service
- Library
- FH Kärnten Sport
- Equality and Diversity
- Gleichstellung & Frauenförderung
- Didaktikzentrum
- Innovation & Entrepreneurship
- Intern
- Merchandising
- Search Faculty and Staff
- ÖH FH Kärnten
- Sustainability
- Organisation
- Quality Management
- Supporting Services
- Study-Info-Center
- study-qualification-course
- Students Life
- Study
- Study + Work
- Campuses
- extended