Im Rahmen unserer Online-Session erfahren Studieninteressierte alles über unsere Studieninhalte, Studienaufbau, Zulassungsvoraussetzungen und Aufnahmeverfahren. Aktuelle Projektarbeiten und spezielle Fragestellungen innerhalb der einzelnen Studiengänge in den Bereichen Bauingenieurwesen & Architektur, Gesundheit & Soziales, Engineering & IT sowie Wirtschaft & Management werden ebenfalls vorgestellt. Zudem gibt es die Möglichkeit, direkt mit unseren Studiengangsleiter*innen in Kontakt zu treten und individuelle Fragen zu stellen, wie z.B.:
- Welche Voraussetzungen müssen für das Studium erfüllt sein?
- Gibt es eine Aufnahmeprüfung?
- Wie kann ich mich am besten auf das Studium vorbereiten?
- u.v.m.
Das WBZ – Weiterbildungszentrum der FH Kärnten, das in Kooperation mit Partnern aus der Berufspraxis sowie auf internationaler Ebene, Lehrgänge mit Masterabschluss anbietet, ist in der Master Session Online auch vertreten. Alle Masterlehrgänge des WBZ sind berufsbegleitend organisiert - damit wird eine Kombination von Studium und Beruf ermöglicht.
Zusätzlich zu den einzelnen Sessions für die Masterstudiengänge und Lehrgänge beantworten wir auch allgemeine Fragen zum Studium, zu Jobmöglichkeiten, zu Unternehmenspartnern und zu Forschungsprojekten.
Hier geht’s zu den einzelnen Slots der Masterstudiengänge sowie Lehrgänge: www.fh-kaernten.at/mastersession