Specialization Area: Network & Communication Engineering | Type | SPPS | ECTS-Credits | |
---|---|---|---|---|
Grundlagen der Elektrotechnik - Labor netIT KLU | UE | 2,0 | 2,0 | B2.08512.10.011 |
Mikrocontroller netIT KLU | ILV | 4,0 | 6,0 | B2.08513.30.011 |
Specialization Area: Medical Engineering | Type | SPPS | ECTS-Credits | |
---|---|---|---|---|
Grundlagen der Elektrotechnik - Labor | UE | 2,0 | 2,0 | B2.08512.10.011 |
Specialization Area: Network & Communication Engineering | Type | SPPS | ECTS-Credits | |
Grundlagen der Elektrotechnik - Labor | UE | 2,0 | 2,0 | B2.08512.10.011 |
Mikrocontroller netIT KLU | ILV | 4,0 | 6,0 | B2.08513.30.011 |
Lecture | Type | SPPS | ECTS-Credits | Course number |
---|---|---|---|---|
Projekt NetIT KLU Group 2 | PT | 2,0 | 5,0 | B2.08510.40.011 |
Specialization Area: Medical Engineering | Type | SPPS | ECTS-Credits | |
Grundlagen der Elektronik KLU | ILV | 4,0 | 5,0 | B2.08512.20.010 |
Specialization Area: Network & Communication Engineering | Type | SPPS | ECTS-Credits | |
Grundlagen der Elektronik KLU | ILV | 4,0 | 5,0 | B2.08512.20.010 |
Optische Netze | ILV | 4,0 | 5,0 | B2.08513.40.011 |
Lecture | Type | SPPS | ECTS-Credits | Course number |
---|---|---|---|---|
Projekt netIT KLU Group 2 | PT | 2,0 | 5,0 | B2.08510.40.011 |
Specialization Area: Medical Engineering | Type | SPPS | ECTS-Credits | |
Grundlagen der Elektronik | ILV | 4,0 | 5,0 | B2.08512.20.010 |
Specialization Area: Network & Communication Engineering | Type | SPPS | ECTS-Credits | |
Grundlagen der Elektronik | ILV | 4,0 | 5,0 | B2.08512.20.010 |
Optische Netze | ILV | 4,0 | 5,0 | B2.08513.40.011 |
Titel | Autor | Jahr |
---|
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Hardwareentwicklung eines kostengünstigen Funk-Equipments für RFID-Stationen im Orientierungslaufsport | 2015 | |
Softwareentwicklung eines kostengünstigen Funk-Equipments für RFID-Stationen im Orientierungslaufsport | 2015 | |
Geschwindigkeitsregelung für ein Positionierungssystem mit linearem Antrieb und hängender Last | 2014 | |
Energienotfallkoffer | 2013 | |
Entwicklung eines Datenloggers für eine Photovoltaikanlage | 2013 | |
Entwurf und Implementierung komplexer Automatisierungsstrategien auf einer Steuerung | 2013 | |
Orthogonal Polarization Multiplexing Teil 3 | 2013 | |
Übermittlung von Energiedaten an einen Mikrocomputer und Visualisierung im Web | 2013 | |
Automatisierte SPS-Programm_Erstellung | 2011 | |
Steuerung eines Pendels mittels automatisch erzeugtem Code | 2011 | |
Steuerung eines Pendels mittels automatisch erzeugtem SPS-Programm | 2011 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Hardwareentwicklung eines kostengünstigen Funk-Equipments für RFID-Stationen im Orientierungslaufsport | 2015 | |
Softwareentwicklung eines kostengünstigen Funk-Equipments für RFID-Stationen im Orientierungslaufsport | 2015 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Geschwindigkeitsregelung für ein Positionierungssystem mit linearem Antrieb und hängender Last | 2014 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Energienotfallkoffer | 2013 | |
Entwicklung eines Datenloggers für eine Photovoltaikanlage | 2013 | |
Entwurf und Implementierung komplexer Automatisierungsstrategien auf einer Steuerung | 2013 | |
Orthogonal Polarization Multiplexing Teil 3 | 2013 | |
Übermittlung von Energiedaten an einen Mikrocomputer und Visualisierung im Web | 2013 |
Titel | Autor | Jahr |
---|---|---|
Automatisierte SPS-Programm_Erstellung | 2011 | |
Steuerung eines Pendels mittels automatisch erzeugtem Code | 2011 | |
Steuerung eines Pendels mittels automatisch erzeugtem SPS-Programm | 2011 |
Run-Time | September/2009 - December/2010 |
Project management | |
Project staff | |
Studiengang |
Das Zutrittssystem Campus Door System - CDS an der Fachhochschule Kärnten wurde von 108 Türen auf 174 Türen erweitert. Standortübergreifend werden die Daten der Personen (Studierende und Mitarbeiter) zentral verwaltet und regelmäßig mit den Zutrittssystemen synchronisiert. Dadurch konnte der Administrationsaufwand für Schlüsselweitergabe und Rechtevergabe beträchtlich gesenkt werden.An jedem Standort ist das System ausbaufähig für bis zu 256 Türen, rund 10.000 elektronische Schlüssel können verwaltet werden, rund 256 unterschiedliche Rechtegruppen können angelegt werden.Das Projekt ist ein Folgeprojekt der vergangenen Jahre und führte neben technischen Installationen in alten, neuen sowie adaptierten Gebäuden auch zu einer Dokumentensammlung von oftmalig durchlaufenen Arbeitsprozessen, die sich für eine geordnete Zusammenarbeit mit externen Professionisten (Elektriker, Schlosser, Portalbauer, Haustechniker, Bauleiter) heranziehen lässt.
Run-Time | January/2004 - December/2012 |
Project management | |
Project staff | |
Forschungsschwerpunkt | Industrielle Elektronik |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | FGmbH Angebot |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Zutrittszentrale Campus Door System mit Web-Interface (max. 24 Türen) inkl. Inbetriebnahme, Einschulung, Softwareupdates für ein Jahr; Promotion von Transponder-Armbänder intern in Fa. Hirsch; Transponder-Armbänder für Studierende der TEN und MedIT
- Hirsch Artisanal Produktion GmbH (Fördergeber/Auftraggeber)
Run-Time | January/2004 - December/2012 |
Project management | |
Project staff | |
Forschungsschwerpunkt | Industrielle Elektronik |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | FGmbH Angebot |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Zutrittszentrale Campus Door System mit Web-Interface (max. 24 Türen) inkl. Inbetriebnahme, Einschulung, Softwareupdates für ein Jahr; Promotion von Transponder-Armbänder intern in Fa. Hirsch; Transponder-Armbänder für Studierende der TEN und MedIT
- Hirsch Artisanal Produktion GmbH (Fördergeber/Auftraggeber)
Run-Time | January/2004 - December/2012 |
Project management | |
Project staff | |
Forschungsschwerpunkt | Industrielle Elektronik |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | FGmbH Angebot |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Zutrittszentrale Campus Door System mit Web-Interface (max. 24 Türen) inkl. Inbetriebnahme, Einschulung, Softwareupdates für ein Jahr; Promotion von Transponder-Armbänder intern in Fa. Hirsch; Transponder-Armbänder für Studierende der TEN und MedIT
- Hirsch Artisanal Produktion GmbH (Fördergeber/Auftraggeber)
Run-Time | January/2004 - December/2012 |
Project management | |
Project staff | |
Forschungsschwerpunkt | Industrielle Elektronik |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | FGmbH Angebot |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Zutrittszentrale Campus Door System mit Web-Interface (max. 24 Türen) inkl. Inbetriebnahme, Einschulung, Softwareupdates für ein Jahr; Promotion von Transponder-Armbänder intern in Fa. Hirsch; Transponder-Armbänder für Studierende der TEN und MedIT
- Hirsch Artisanal Produktion GmbH (Fördergeber/Auftraggeber)
Run-Time | September/2009 - December/2010 |
Project management | |
Project staff | |
Studiengang |
Das Zutrittssystem Campus Door System - CDS an der Fachhochschule Kärnten wurde von 108 Türen auf 174 Türen erweitert. Standortübergreifend werden die Daten der Personen (Studierende und Mitarbeiter) zentral verwaltet und regelmäßig mit den Zutrittssystemen synchronisiert. Dadurch konnte der Administrationsaufwand für Schlüsselweitergabe und Rechtevergabe beträchtlich gesenkt werden.An jedem Standort ist das System ausbaufähig für bis zu 256 Türen, rund 10.000 elektronische Schlüssel können verwaltet werden, rund 256 unterschiedliche Rechtegruppen können angelegt werden.Das Projekt ist ein Folgeprojekt der vergangenen Jahre und führte neben technischen Installationen in alten, neuen sowie adaptierten Gebäuden auch zu einer Dokumentensammlung von oftmalig durchlaufenen Arbeitsprozessen, die sich für eine geordnete Zusammenarbeit mit externen Professionisten (Elektriker, Schlosser, Portalbauer, Haustechniker, Bauleiter) heranziehen lässt.
Run-Time | January/2004 - December/2012 |
Project management | |
Project staff | |
Forschungsschwerpunkt | Industrielle Elektronik |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | FGmbH Angebot |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Zutrittszentrale Campus Door System mit Web-Interface (max. 24 Türen) inkl. Inbetriebnahme, Einschulung, Softwareupdates für ein Jahr; Promotion von Transponder-Armbänder intern in Fa. Hirsch; Transponder-Armbänder für Studierende der TEN und MedIT
- Hirsch Artisanal Produktion GmbH (Fördergeber/Auftraggeber)
Run-Time | September/2009 - December/2010 |
Project management | |
Project staff | |
Studiengang |
Das Zutrittssystem Campus Door System - CDS an der Fachhochschule Kärnten wurde von 108 Türen auf 174 Türen erweitert. Standortübergreifend werden die Daten der Personen (Studierende und Mitarbeiter) zentral verwaltet und regelmäßig mit den Zutrittssystemen synchronisiert. Dadurch konnte der Administrationsaufwand für Schlüsselweitergabe und Rechtevergabe beträchtlich gesenkt werden.An jedem Standort ist das System ausbaufähig für bis zu 256 Türen, rund 10.000 elektronische Schlüssel können verwaltet werden, rund 256 unterschiedliche Rechtegruppen können angelegt werden.Das Projekt ist ein Folgeprojekt der vergangenen Jahre und führte neben technischen Installationen in alten, neuen sowie adaptierten Gebäuden auch zu einer Dokumentensammlung von oftmalig durchlaufenen Arbeitsprozessen, die sich für eine geordnete Zusammenarbeit mit externen Professionisten (Elektriker, Schlosser, Portalbauer, Haustechniker, Bauleiter) heranziehen lässt.
Run-Time | January/2004 - December/2012 |
Project management | |
Project staff | |
Forschungsschwerpunkt | Industrielle Elektronik |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | FGmbH Angebot |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Zutrittszentrale Campus Door System mit Web-Interface (max. 24 Türen) inkl. Inbetriebnahme, Einschulung, Softwareupdates für ein Jahr; Promotion von Transponder-Armbänder intern in Fa. Hirsch; Transponder-Armbänder für Studierende der TEN und MedIT
- Hirsch Artisanal Produktion GmbH (Fördergeber/Auftraggeber)
Run-Time | January/2004 - December/2012 |
Project management | |
Project staff | |
Forschungsschwerpunkt | Industrielle Elektronik |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | FGmbH Angebot |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Zutrittszentrale Campus Door System mit Web-Interface (max. 24 Türen) inkl. Inbetriebnahme, Einschulung, Softwareupdates für ein Jahr; Promotion von Transponder-Armbänder intern in Fa. Hirsch; Transponder-Armbänder für Studierende der TEN und MedIT
- Hirsch Artisanal Produktion GmbH (Fördergeber/Auftraggeber)