Recht: Arbeitsrecht (VO)
ZurückLehrveranstaltungsleiterIn:
Mag.a
Gerit Smole-NagelerLV-Nummer | B3.00000.80.050 |
LV-Kürzel | Re-AR |
Studienplan | 2014 |
Studiengangssemester | 4. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
Semesterwochenstunden / SWS | 1,0 |
ECTS Credits | 1,5 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden kennen die Grundlagen des Arbeitsvertrages, insb. die Abgrenzung zum Werkvertrag bzw. zum freien Dienstvertrag. Sie sind in der Lage, individualarbeitsrechtliche Probleme zu erkennen und einfache Problemstellungen zu lösen. Begriffe wie Kollektivvertrag und Betriebsvereinbarungen sind bekannt. Grundzüge des Arbeits- und des ArbeitnehmerInnenschutzes können angewandt werden. Auch erwerben die Studierenden Grundkenntnisse des öffentlichen Dienstrechtes (BeamtendienstG, VBG, etc.)
Bachelorwissen
Entwicklung und Grundlagen des Arbeitsrechts, Grundzüge des Individual- und kollektiven Arbeitsrechts, ArbeitnehmerInnenschutzbestimmungen, Grundlagen des Sozialrechts sind Inhalte dieser Lehrveranstaltung.
Kodex des österreichischen Rechts
Vorlesung
Schriftliche oder mündliche Prüfung